Die Musikcharts im Jahr 1983
- Culture Club: Do You Really Want To Hurt Me
- 7 Wochen (10. Dezember 1982 - 27. Januar 1983)
- Peter Schilling: Major Tom (völlig losgelöst)
- 8 Wochen (28. Januar - 24. März)
- Nena: 99 Luftballons
- 1 Woche (25. März - 31. März)
- Kajagoogoo: Too Shy
- 5 Wochen (1. April - 5. Mai)
- Geier Sturzflug: Bruttosozialprodukt
- 4 Wochen (6. Mai - 2. Juni)
- Robin Gibb: Juliet
- 6 Wochen (3. Juni - 14. Juli)
- Rod Stewart: Baby Jane
- 3 Wochen (15. Juli - 4. August)
- DÖF: Codo
- 5 Wochen (5. August - 6. September)
- Laid Back: Sunshine Reggae
- 6 Wochen (9. September - 20. Oktober)
- Gazebo: I Like Chopin
- 3 Wochen (21. Oktober - 10. November)
- Paul Young: Come Back And Stay
- 7 Wochen (11. November - 29. Dezember 1983)
- Nino de Angelo: Jenseits von Eden
- 7 Wochen (30. Dezember 1983 - 16. Februar 1984)
Ausserdem:
The Red Hot Chili Peppers, Modern Talking, Pet Shop Boys und Alphaville wurden gegründet
Die Band "Ideal" löst sich offiziell auf
Filme:
Flashdance (mit Jennifer Beals)
James Bond: Sag niemals nie (mit Sean Connery)
Der Sinn des Lebens (Monty Python)
Star Wars - Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Die Glücksritter (mit Dan Aykroydt und Eddie Murphy)
|